Das Viadukt über Wegefarth ist sehr eindrucksvoll und kann auf dem Weg in Richtung der Winterlinde aus der Ferne gesehen werden. Man kann das Viadukt auch in Wegefarth unterqueren. Hier kann man das Bauwerk etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Das Bauwerk wird noch durch die elektrifizierte Bahnstrecke Chemnitz - Freiberg - Dresden aktiv genutzt.
Der Jakobsweg ist eigentlich ein ganzes Netz an Wegen. Er zieht sich durch ganz Europa und hat ein einziges Ziel - Santiago de Compostela im Westen von Spanien. Die Hauptader des Pilgerweges führt von Frankreich über die Pyrenäen nach Spanien bis nach Santiago de Compostela. Manche Pilgerer gehen noch ein Stück weiter bis ans Kap Finisterre, was übersetzt "Ende der Erde" bedeudet. Viele Menschen gehen diesen Weg, um zu sich selbst zu finden und der Mühle des Alltages zu entfliegen. Einige suchen die Herausforderung, die Strecke zu meistern. Jeder hat wohl sein persönliches Motiv, um sich auf den Weg zu machen.
Auch durch Oberschöna führt ein Teil des Jakobsweges, direkt an unserer Ferienwohnung vorbei. Gerne können Sie bei uns verschnaufen, bevor es weiter geht.
Trinkwasser können Sie in den frostfreien Monaten kostenlos aus dem Wasserhahn auf der Terrasse entnehmen. Wir haben auch einen eigenen Stempel mit der Kirche als Motiv für den Pilgerausweis.
Viele interessante Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Sächsischen Jakobsweges e.V.
Auch in Wikipedia findet man weitere interessante Informationen über den Jakobsweg.
Auf der Webseite www.jakobsweg.de finden Sie interessante Informationen und viele inspirierende Bilder.
Verlauf des Sächsischen Jakobsweges: Karte
Hier finden Sie alle deutschen Jakobswege: Karte
Weiteres Wegenetz in Europa: Karte
Der Weg ist auf seinem Verlauf durch das Symbol der Jakobsmuschel gekennzeichnet, damit man immer auf der richtigen Route bleibt.